Jürgen Wolf
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Unsere Mandanten und Ihre Geschäfte zu verstehen ist die Basis unserer Beratung. Darauf aufbauend bringen wir unser Fachwissen ein und können so zusammen das Vertrauen in die Zahlen für alle Beteiligten erhöhen. Eine von uns geprüfte Zahlenbasis bildet eine stabile Grundlage für Ihr Unternehmen.
Wir als WSB Treuhand GmbH beraten und unterstützen Sie gerne in verschiedenen Bereichen rund um Ihr Unternehmen. Dabei liegen unsere Schwerpunkte auf der Jahresabschlussprüfung, der Unternehmensbewertung, der Konzernabschlusserstellung und -prüfung, der Internen Revision sowie der Due Diligence. In allen Bereichen wollen wir dabei eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten pflegen. Unser Anspruch ist es, fachlich und technisch auf dem neuesten Stand zu sein. Nicht zuletzt deshalb wurde uns das Label „Digitale Kanzlei“ der DATEV verliehen.
Die Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses durch einen Wirtschaftsprüfer besteht für mittelgroße und große Kapitalgesellschaften im Sinne des HGB. Eine Kapitalgesellschaft (oder KG/OHG ohne natürliche Person als persönlich haftender Gesellschafter) ist nach den Größenkriterien des § 267 HGB eine mittelgroße oder große Kapitalgesellschaft, wenn sie zwei der drei nachfolgenden Kriterien an zwei aufeinanderfolgenden Geschäftsjahren überschritten hat:
Bilanzsumme | Umsatzerlöse | Mitarbeiter |
---|---|---|
6 Millionen € | 12 Millionen € | 50 |
WSB-Tipp
Auch in Zeiten der Digitalisierung empfehlen wir zum ersten Kennenlernen ein persönliches Gespräch. Gerade der Beruf des Wirtschaftsprüfers basiert auf zwischenmenschlichem Vertrauen. Ein persönliches Gespräch kann die Basis für eine langjährige Mandantenbeziehung sein.
Die vermehrte Beauftragung von freiwilligen Jahresabschlussprüfungen zeigt, dass unsere Jahresabschlussprüfungen einen Mehrwert für unsere Mandanten generieren. Wir steigern das Vertrauen in die Zahlen und bringen Struktur in den Jahresabschlusserstellungsprozess und das interne Kontrollsystem. Dadurch bildet der Jahresabschluss eine verlässliche Basis für zukünftige unternehmerische Entscheidungen und Unternehmensplanungen.
Schreibt die Satzung Ihrer Stiftung oder Ihres Vereins eine Prüfung des Jahresabschlusses vor, so ist dies nach HGB eine freiwillige Jahresabschlussprüfung. Die WSB Treuhand hat wertvolle Erfahrung in dem Bereich der Jahresabschlussprüfung von Stiftungen und Vereinen und steht Ihnen als vertrauensvoller Partner zur Verfügung.
Was wir Ihnen bieten:
Wir unterstützen Sie gerne bei der Frage, ob Ihr Unternehmen prüfungspflichtig ist. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter 0621/1234848-0 oder wp@wsb-berater.de
Nicht börsennotierte Unternehmen haben keinen über den Markt feststellbaren Preis. Eine Unternehmensbewertung ist deshalb z.B. bei Unternehmenskauf und -verkauf, Verschmelzung, Kreditaufnahme oder gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen erforderlich.
Aufgrund der hohen Komplexität der verschiedenen anerkannten Bewertungsmethoden, ist es uns wichtig, bei jeder Bewertungsfrage auf ein hohes Maß an Verständlichkeit und Plausibilität für unsere Mandanten zu achten. Dabei arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen und nehmen uns gerne die Zeit einzelne Schritte zur erläutern.
Was wir Ihnen bieten:
Wir unterstützen Sie gerne bei allen Themen rund um die Bewertung Ihres Unternehmens. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter 0621/1234848-0 oder wp@wsb-berater.de
Die Vernetzung verschiedener Unternehmen bringt oft Vorteile mit sich; die Konzernstrukturen können aber mitunter sehr komplex sein. Indem wir Ihren (freiwilligen) Konzernabschluss erstellen oder prüfen, helfen wir Ihnen dabei einen verlässlichen Überblick zu behalten.
Wir sind in der Lage mit unseren Teams und deren Erfahrung jegliche Konzernstrukturen und Branchen abzudecken. Über unser Netzwerk haben wir auch die Möglichkeit internationale Konzernabschlussprüfungen und -erstellungen unkompliziert abzubilden.
Was wir Ihnen bieten:
Wir unterstützen Sie gerne bei allen Themen rund um den Konzernabschluss Ihres Unternehmens. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter 0621/1234848-0 oder wp@wsb-berater.de
Die Bedeutung der Internen Revision hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. In der Vergangenheit nahm sie ausschließlich die Aufgabe der rein internen Prüfungsinstanz wahr. Mittlerweile hat sich ihre Aufgabe zur internen Stabsfunktion der Unternehmensleitung weiterentwickelt. Sie erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen und wirkt mit, Prozesse und Systeme zu verbessern. Dies ermöglicht Optimierungen im internen Kontrollsystem sowie im Risikomanagementsystem.
Unser Team von qualifizierten Mitarbeitern wird Sie tatkräftig in all Ihren Vorhaben bezüglich des Aufbaus und der Prüfung einer Innenrevision beraten und gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept erarbeiten – individuell nach Ihren Unternehmensstrukturen.
Was wir Ihnen bieten:
Wir unterstützen Sie gerne bei allen Themen rund um die Interne Revision Ihres Unternehmens. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter 0621/1234848-0 oder wp@wsb-berater.de
Bei Unternehmenskäufen besteht üblicherweise eine starke Informationsasymmetrie zwischen Käufer und Verkäufer, welche grundsätzlich nur durch gegenseitiges Vertrauen überwunden werden kann. Durch das Prüfen und Plausibilisieren von Angaben oder Dokumenten kann die Informationsasymmetrie kontinuierlich abgebaut und das Vertrauen aufgebaut werden oder die Schlussfolgerung erlangt werden, dass ein Ende mit Schrecken besser ist, als ein Schrecken ohne Ende.
Carl Richards
Im Leben eines Unternehmers kann der Gedanke aufkommen, sein Unternehmen durch den Kauf eines weiteren Unternehmens zu erweitern oder sein Unternehmen zu verkaufen. Vor diesen Entscheidungen steht ein Unternehmer im Normalfall nur ein- oder zweimal in seinem Leben. Insbesondere bei mittelständischen Unternehmens(ver)käufen können wir auf Erfahrungswerte zurückgreifen und Ihnen bei diesem wichtigen Ereignis zur Seite stehen.
Was wir Ihnen bieten:
Sie sind am Kauf von Unternehmen interessiert? Schreiben Sie uns an, wir nehmen Sie gerne in unserer Datenbank auf. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter 0621/1234848-0 oder wp@wsb-berater.de
Ein Unternehmen hat viele Facetten, daher bieten wir neben den oben aufgeführten Leistungen diverse weitere Leistungen an:
Manche Branchen schreiben zusätzliche Prüfungen außerhalb der Jahresabschlussprüfung vor. Gerne unterstützen wir Sie bei den nachfolgenden Pflichtprüfungen:
Sollten Sie weitere Fragen bezüglich unserer Leistungen haben, können Sie uns selbstverständlich jederzeit kontaktieren. Gerne lassen wir Ihnen daraufhin ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot zukommen.
Die WSB Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurde in der Studie „Beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer 2020“ des „Handelsblatts“ als „Beste Wirtschaftsprüfer 2020“ ausgezeichnet.
Die renommierteste Studie dieser Art in Deutschland wurde im Auftrag des Handelsblatts vom Marktforschungsunternehmen S.W.I. Finance durchgeführt. Insgesamt beteiligten sich 802 Wirtschaftsprüfer an der Studie. Davon schafften es 106 Wirtschaftsprüfer in die Bestenliste. Die Auszeichnungen erfolgten nach Stadt, Sachgebiet, Branche und Gesamtwertung. Wir sind stolz darauf im Raum Mannheim die einzige prämierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zu sein.
Für uns ist die Auszeichnung eine Bestätigung unserer Qualitätsphilosophie und ein Ansporn zu weiteren Bestleistungen für unsere Mandanten.
Die WSB Treuhand GmbH finden Sie in dem Büropark „Eastsite“ in Mannheim. Dieser ist aufgrund seiner Nähe zur A656 sowohl aus Mannheim wie auch aus Heidelberg und der ganzen Metropolregion leicht zu erreichen.
WSB Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Eastsite One
Seckenheimer Landstraße 4
68163 Mannheim
Quelle: www.bau-mannheim.de