Reporting als wichtige Entscheidungsgrundlage
Der Aufbau eines internen Berichtswesens gehört zu den zentralen Aufgaben des Rechnungswesens. Ein aussagekräftiges Berichtswesen versetzt das Management in die Lage, sich Überblick über die laufenden Vorgänge und Entwicklungen im Unternehmen zu verschaffen. Es fungiert als Brücke zwischen Rechnungswesen und Management.
Wir können Sie bei der Errichtung eines unternehmensinternen Berichtswesens unterstützen. Unsere Spezialisten begleiten Sie bei der Einrichtung von Prozessen, um Daten für die Berichtserstattung zu erheben. Wir unterstützen Sie, die Daten zu aggregieren bzw. zu komprimieren und vor allem dem Adressatenkreis gerecht zu interpretieren.
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen fühlen sich bei der Einrichtung eines unternehmensinternen Berichtwesens überfordert bzw. sehen erst gar nicht die Notwendigkeit. Wir vertreten jedoch die Auffassung, dass auch diese ein Berichtswesen führen sollten. Denn monatliche Standardreportings, die sich aus der laufenden Buchhaltung generieren lassen, bilden die Grundlage für unternehmerische Entscheidungen.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Strategien, um etwaigen gesellschaftsvertraglichen Reportings gerecht zu werden bzw. Ihr Unternehmen besser verstehen zu können.

Ihr standortübergreifender Ansprechpartner
Diplom-Volkswirt
Ronald Beckerbauer
WSB Treuhand GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Seckenheimer Landstraße 4 | 68163 Mannheim
Telefon +49 621 1234 848-0
Telefax +49 621 1234 848-10
E-Mail: r.beckerbauer@wsb-berater.de