Annäherung in Schritten
Das Mediationsverfahren lässt sich in folgende Phasen unterteilen:
- Vorbereitungsphase und Vertragsvereinbarung
In der Vorbereitungsphase finden erste Informationsgespräche über Prinzipien und einzuhaltende Regeln statt. Diesem Bereich kommt eine erhebliche Bedeutung zu, da an dieser Stelle nicht selten über das Zustandekommen und den Verlauf der Mediation entschieden wird. Zudem werden die Ziele, Interessen und Bedürfnisse der Parteien ermittelt und entsprechende vertragliche Rahmenbedingungen vereinbart. - Informations- und Themensammlung
In dieser Phase werden die genauen Themen bestimmt, die es von Seiten der Parteien zu behandeln gilt. Die Beteiligten informieren sich in vollem Umfang über die Vorbereitung einer gemeinsamen Lösung. - Interessenklärung
Im Bereich Interessenklärung werden die tiefgründigen Bedürfnisse und Interessen der Parteien gefiltert. An dieser Stelle findet ein entsprechender Kommunikationsprozess statt, der zur Identifizierung der Grundlagen des Konfliktes dient. - Kreative Lösungssuche
Im Teilbereich "Kreative Lösungssuche" erfolgt eine Sammlung sämtlicher denkbarer Lösungen von beiden Seiten. Gewohnte Denkweisen werden durch neue Möglichkeiten in Frage gestellt und neue Wege erprobt. - Bewertung und Auswahl
Nach der offenen und kreativen Lösungssuche wird in einer weiteren Phase die Umsetzbarkeit bewertet und ein Konzept entwickelt, das sich an den Interessen beider Parteien orientiert. - Abschlussvereinbarung und Umsetzung
Die Abschlussvereinbarung enthält sämtliche Lösungen, die durch beide Seiten erarbeitet wurden und auf die man sich verständigt hat. Die Parteien werden durch Fachkenntnis und langjährige Erfahrung dabei unterstützt, geeignete und bindende Formulierungen zu finden.

Ihr standortübergreifender Ansprechpartner
Diplom-Kaufmann
Alexander Wolf
WSB Wolf Beckerbauer Hummel & Partner
Steuerberatungsgesellschaft mbB
In der Au 13 | 69257 Wiesenbach
Telefon +49 6223 9511-0
Telefax +49 6223 9511-95
E-Mail: a.wolf@wsb-berater.de